Quantcast
Channel: Scribus Forum
Browsing all 146 articles
Browse latest View live

Feedback zum Forum • Re: Update der Forensoftware auf 3-3-14

hallo ankedas einzig auffällige war, dass ich das forum nicht aufrufen konnte. habe jetzt mal etwas rumgeblättert, und es scheint alles zu funktionieren.grussutnikStatistik: Verfasst von utnik — Sa 7....

View Article


Erste Hilfe • Bearbeitung von gruppierten Objekten

Hallo.Ich habe folgende Probleme / Fragen mit gruppierten Objekten bei Scribus 1.6.1 unter Linux:Ich habe oft Seiten zu füllen, bei denen in / auf einen 3-spaltigen Text ein Foto samt einer...

View Article


Entwicklung • Datenblatt Scribus 1.6.3

Scribus 1.6.3 ist erschienen 163_Datenblatt.pdfStatistik: Verfasst von vonmae — Do 9. Jan 2025, 11:26

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Entwicklung • Re: Datenblatt Scribus 1.6.3

Danke für die Info, vonmae! Statistik: Verfasst von MartinB. — Do 9. Jan 2025, 12:59

View Article

Erste Hilfe • Buch Funktion

Vorab: Ich bin kein Profi! Vielmehr "dilettiere" ich sei Jahren im Bereich DTP. Zuletzt habe ich für einen Bekannten ein Buch von ca. 270 Seiten mit InDesign (in einer alten Version, die noch ohne Abo...

View Article


Erste Hilfe • Re: Buch Funktion

hallo klauseine buchfunktion wie bei indesign oder libreoffice gibt es in scribus bisher nicht.ich würde mir vermutlich eine vorlage mit den entsprechenden einstellungen erstellen und die einzelnen...

View Article

Erste Hilfe • Anzahl Zellen und Formatierungsproblem

Hallo zusammen,seit 2 Tagen nutze ich Scribus, um ein ausfüllbares PDF-Formular zu erstellen. Hat auch gut geklappt, sogar mit Feldern, die die Eingaben in Feldern als Berechnungen (Summen)...

View Article

Erste Hilfe • Re: Anzahl Zellen und Formatierungsproblem

Hallo Silke,meine erste Idee fürs Feldzählen wäre ein eigenes JavaScript. Etwa sowas:Code: function countFilledFields() { let fields = ['f1', 'f2', 'f3', 'f4'], // &c. filled = 0; for (let f of...

View Article


Installation und Konfiguration • Anfängerfrage

Hallo,bitte seht es mir nach - aber jetzt bin ich mal Anfängerin.Ich will weg von Windows und InDesign, kann aber im Moment meine gewohnte Arbeitsumgebung nicht komplett verlassen. Ich habe noch einen...

View Article


Installation und Konfiguration • Re: Anfängerfrage

Hallo Lehrerin,wenn du einen Windows7 Rechner hast, ist der schon ein bisschen in die Jahre gekommen. Da würde ich eher eine schlanke Distribution wählen, wie z. B. XUbuntu. Die Scribus-Version kannst...

View Article

Erste Hilfe • Stanze erstellen für Stickerbogen, geht das überhaupt?

Hallo, ich versuche gerade einen Stickerbogen zu erstellen (also ein A6 Blatt) wo mehrere Sticker drauf sind. Da dieses Projekt für die Arbeit ist, arbeiten wir mit einer bestimmten Druckerei...

View Article

Erste Hilfe • Re: Stanze erstellen für Stickerbogen, geht das überhaupt?

hallo nb89grundsätzlich geht das auch mit scribus. du musst aber schon wissen, wie die druckerei die stanze im .pdf haben will.oft wird ein pfad auf einer separaten ebene in einer volltonfarbe...

View Article

Entwicklung • Scribus 1.7.0 Veröffentlicht

Scribus 1.7.0 veröffentlicht Scribus_170.pdfStatistik: Verfasst von vonmae — So 26. Jan 2025, 10:01

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Entwicklung • Re: Scribus 1.7.0 Veröffentlicht

Sehr cool! Vielen Dank @vonmae, dass du uns hier immer auf dem laufenden hältst! Statistik: Verfasst von MartinB. — So 26. Jan 2025, 11:37

View Article

Farbmanagement - PDF - Print • PDF X1a in Scribus öffnen um anders zu speichern

Hallo, Nachdem ich jetzt rausgefunden habe, das meine Druckerei ein PDF X-4 Dokument braucht für die Sticker (das sind zwei Ebenen, einmal die Sticker und einmal die Stanze) und die Ebenen mit...

View Article


Farbmanagement - PDF - Print • Re: PDF X1a in Scribus öffnen um anders zu...

hallo nb89habe das soeben mit scribus 1.6.3 und 1.7.0 getestet. beide haben ein .pdf/x-1a anstandslos (und in farbe) geöffnet.falls das bei dir wirklich nicht funktioniert (und deine limitierung auf...

View Article

Plugins und Scripte • PPT-Poster in PDFx-4 umwandeln

Hallo, ich muss für eine Bachelorarbeit ein Poster in A0 drucken lassen, das ich PPT erstellt habe. Die Online-Druckerrei, die ich ausgesucht habe verlangt nun eine Datei im PDFx-4 Format. Kann ich...

View Article


Plugins und Scripte • Re: PPT-Poster in PDFx-4 umwandeln

hallo medizinethikerein .pdf/x-4 kannst du mit scribus problemlos generieren.wie locker du aber dein powerpoint-poster in eine scribus-datei verwandeln kannst, ist eine andere frage. ich würde diese...

View Article

Erste Hilfe • [beantwortet] Stilvorlage default - bzw. folgende Stilvorlage

Grüß Euch,derzeit mache ich mich über ein Programmheft und arbeite gerne mit Stilvorlagen. In LibreOffice habe ich die Möglichkeit, nachfolgende Stilvorlagen anzugeben (z.B. nach "Header" verwende...

View Article

Erste Hilfe • Re: Stilvorlage default - bzw. folgende Stilvorlage

Schau mal in der Anleitung Stilvorlagen anlegen und anwenden: https://www.scribus-user.de/forum/viewt ... ?f=6&t=310Auch wenn das für 1.4 steht, funktioniert das auch noch in der 1.5 und 1.6...

View Article
Browsing all 146 articles
Browse latest View live